… steht auf dem verblichenen Plakat im staubigen Schaufenster des leegeräumten Ladens. Hat er sich ganz offensichtlich getäuscht, der Inhaber. Bei der nächsten Geschäftseröffnung wäre wohl eher eine „Bad Credit? – No Credit!“-Policy angeraten.
KreditwĂĽrdigkeits-Rating-Agenturen haben hierzulande die Macht, mit einem Tippfehler einen Menschen zu vernichten. Die eine schreibt von der anderen ab und ein „bad credit“ fĂĽhrt meist zum Entzug der Kreditkarte(n), höheren BankgebĂĽhren, sofortiger Fälligkeit von Darlehen, Hypotheken etc. Es ist so gut wie unmöglich, bei einer Rating-Agentur eine zĂĽgige Richtigstellung durchzusetzen – und die Beweislast liegt nicht etwa bei denen, sondern wohlgemerkt beim Individuum.
(Im Gegensatz zum Strafrecht gilt, wenn es um’s Geld geht, die Schuldvermutung.)