Gelesen: Timothy Snyder – “Über Tyrannei – Zwanzig Lektionen für den Widerstand” (Illustriert von Nora Krug)

Gleich zu Beginn will ich eine Lanze brechen. Und zwar für die ZpB (in lang: Zentralen für politische Bildung; die URL der bayerischen hier: https://www.blz.bayern.de/#), die neben Unterrichtsmaterialien und Veranstaltungsreihen auch eine große Auswahl an Literatur zur Preisen weit unterhalb des gebundenen Buchpreises bereitstellen.

So auch dieses Werk von Snyder, in dem er sich intensiv mit Geschichte und unserer Verpflichtung, aus ihr zu lernen, auseinandersetzt und Handreichungen gibt, wie das gelingen könnte. Nora Krug, deren Graphic Memoir “Heimat. Ein deutsches Familienalbum” ich mit Begeisterung (aber offensichtlich, ohne diese Begeisterung zu verbloggen) gelesen habe, findet dazu eine sehr kongeniale Bildsprache.

Ich würde das Werk gerne für Heranwachsende verpflichtend auf dem Lehrplan im Geschichtsunterricht vorfinden, sehe aber viel Nutzen darin, wenn auch ältere Menschen es lesen und beherzigen.

Das Ende ist nahe!

Vorhin, in der Kassenschlange im Supermarkt, verkündet die Druckausgabe der Bild-Zeitung den Untergang des Abendlandes. Oder mindestens den Deutschlands…

Nimmer neu im Kino: “Wicked Little Letters”

Der Film war ganz genau so, wie ich ihn erwartet hatte. Nur noch viel lustiger, bösartiger und voller kleiner kreativer Freiheiten, die ihn erst so richtig sehr gut machten. Eine Besetzung vom Allerfeinsten, allen voran natürlich die göttliche Olivia Colman, als bigotte Jungfer, für deren Mimik man noch einmal Extrapreise ausloben sollte. Wie überaus großartig.

Aber auch die anderen, natürlich, Jessie Buckley als Freigeist in einer engstirnigen Kleinstadt (wunderbar, dieses Set), Timothy Spall als gottesfürchtiger und doch so furchtbar kleiner Patriarchentyrann und die von mir sehr geschätzte Joanna Scanlan als selbständige Schweinebäuerin. Was bin ich froh, dass ich mich seinerzeit mit dem Casting-Oscar durchgesetzt habe – das ist wieder eine der Produktionen, die ihn verdient.

Das kann, nein, soll, nein, muss man anschauen und sich richtig gut und gescheit unterhalten lassen. Los. Die kalten Abende kommen…