Gelesen: Mick Herron – “The Secret Hours”

Ein Buch wie ein Drehbuch. Man könnte es, genau wie die anderen Slough House-Spionagethriller vom Blatt weg verfilmen. “Wie die anderen”? Genau. Herron leistet sich die Chuzpe, diesen quasi-Prequelband noch nicht einmal damit zu bewerben, dass man hier die Vorgeschichte von… aber, pssst. Klarnamen werden nicht genannt. Die Identität der Protagonisten muss sich die Leserschaft schon selbst zusammenreimen.

Macht Spaß, und ist wie üblich sehr leichtfüßig und unterhaltsam geschrieben, aber… Möglicherweise habe ich mich an dem Genre einfach ein bißchen überlesen und muss mir nun etwas schwerere Kost zuführen..

Gelesen: Valentina Grande (Autorin) und Sergio Varbello (Artist) – “Bauhaus – Die illustrierte Geschichte”

Das liebevoll gemachte Buch fiel mir neulich in einem Museumsshop auf, aber bevor ich es wie geplant verschenke, will ich mir doch lieber selbst einen Eindruck verschaffen.

Sehr gute Wahl. Das Medium Bildgeschichte passt nicht oft so gut wie hier beim Bauhaus und für einen Einstieg in die Vision der Einheit von Handwerk und Kunst ist es diese die bisher beste ihrer Art.

Was freue ich mich auf das Gesicht des Beschenkten beim Auspacken…