Gleich zu Beginn will ich eine Lanze brechen. Und zwar für die ZpB (in lang: Zentralen für politische Bildung; die URL der bayerischen hier: https://www.blz.bayern.de/#), die neben Unterrichtsmaterialien und Veranstaltungsreihen auch eine große Auswahl an Literatur zur Preisen weit unterhalb des gebundenen Buchpreises bereitstellen.
So auch dieses Werk von Snyder, in dem er sich intensiv mit Geschichte und unserer Verpflichtung, aus ihr zu lernen, auseinandersetzt und Handreichungen gibt, wie das gelingen könnte. Nora Krug, deren Graphic Memoir “Heimat. Ein deutsches Familienalbum” ich mit Begeisterung (aber offensichtlich, ohne diese Begeisterung zu verbloggen) gelesen habe, findet dazu eine sehr kongeniale Bildsprache.
Ich würde das Werk gerne für Heranwachsende verpflichtend auf dem Lehrplan im Geschichtsunterricht vorfinden, sehe aber viel Nutzen darin, wenn auch ältere Menschen es lesen und beherzigen.