Gelesen: Fabrice Le Hénanff – “Wannsee”

Wer mich kennt, weiß, dass ich dazu neige, mich in Themen zu vertiefen und seit mir die Zeit dafür gegeben ist, umso mehr. Diese Bonusstunden sind einer der Aspekte, warum ich die Berufstätigkeit ü-ber-haupt nicht vermisse. (Falls ich noch nicht oft genug erwähnt haben sollte, wie gut mir das Rentnerleben gefällt…)

Nun aber zu “Wannsee”, der Graphic Novel. Das ist mal ein extrem geglückter Ansatz zum Thema. Der Text ist durch das letzte verbleibende Exemplar des “Besprechungsprotokolls” vorgegeben. Die Bildsprache* ist etwas ganz anderes. In sepia-getönten (ich möchte sagen) Aquarellen fängt Fabrice Le Hénanff die kalte Winteratmosphäre um und in der hochherrschaftlichen Villa am Wannsee und die einen Massenmord organisierenden Konferenzteilnehmer ein. Wenn Farbe hineingrellt, dann sind es blutrote Hakenkreuzfahnen oder der gelbe Judenstern.

Le Hénanff zeichnet das Grauen der Hinrichtungen von Babyn Jar in einem dramatischen ganzseitigen Bild, den Wortlaut der Nürnberger Gesetze und die Pläne für das KZ Auschwitz als Hintergrund des Zuständigkeitsgerangels unter den beteiligten Mandatsträgern. Darüber hinaus verbeugt er sich vor Art Spiegelman**, indem er eine Maus einführt und sie zeitgleich mit dem Beschluß zur Ermordung von 11 Millionen Menschen von einer Katze totbeißen läßt.

Ich habe mich manchmal gefragt, ob diese sehr gelungene künstlerische Ästhetisierung eine “Pornografie des Grauens” darstellt und bin zur Antwort gekommen, dass das vielleicht so sein mag. Dennoch hat jeder Weg, der die Nachgeborenen informiert, aufweckt und bestenfalls einen Beitrag zu “Nie wieder ist jetzt!” leistet, eine, seine Berechtigung.

Lesen! Lesen! Lesen! Mein Exemplar kann entliehen werden.

* Korrektur: ich hatte neulich irrtümlicherweise erzählt, dieses Buch sei wie ein Storyboard zu der Verfilmung mit Philipp Hochmair aus dem Jahre 2022. Richtig ist vielmehr, dass es in Anlehnung zum Film “Conspiracy” mit Kenneth Branagh aus dem Jahr 2001 entstanden ist.

** s. https://flockblog.de/?p=49537

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

3 − 1 =