Eine schwer dominante sehr elegante Chefin in der Modewelt terrorisiert ihr gesamtes Umfeld, insbesondere den ihr treu ergebenen kahlköpfigen Majordomus (der Titel scheint mir am besten zutreffend) und die begabte mausige Nachwuchskraft mit der dicken Brille und der zotteligen Ponyfrisur. Adabei: ihre drei Dalmatiner. An diesem letzten Detail ist zu erkennen, wie frech Disney den Prada tragenden Teufel gekapert / geklont / geklaut hat und jetzt so tut, als handele es sich um eine Fortsetzung des 60er-Jahre-Vielmehrhunde-Zeichentrickfilms.
Dame Emma Thompson gibt mit erkennbarem Spaß* an der grausamen Freud die “Baronesse”, Mark Strong ihren Stanley Tucci und Emma Stone das Hascherl mit dem Vivienne-Westwood-Twist. Der Film ist bis in die Nebenrollen sehr gut besetzt und eigentlich auch nicht ganz ununterhaltsam, ach was, er ist recht lustig und schmissig und immer wenn aus der Graumaus Estrella die Cruella mit den Zebrastreifenhaaren wird, sind die Bilder, Musik und Kostüme toll. Ich will ihn hauptsächlich nicht mögen, weil Disney sich wieder so derart schamlos an anderer Leute Erfolgen bedient und sie vereinnahmt. Ja, gut erkannt, mein Mary-Poppins-Trauma sitzt tief.
Man kann sich das trotzdem ansehen. Muss ja nicht jeder meinen Hass auf Disney teilen.
* Wer “Don’t look up” gesehen hat, weiß, wie sie das macht… (s. hier: https://flockblog.de/?p=45886).