Ms. Atwoods Zettelkasten. Da schau her.
Neulich aus einer Remittendenkiste im Supermarkt geborgen und zwischen Lauch, Klopapier und Joghurt übers Kassenband gezogen. Das Büchlein ist vor 30 Jahren zum ersten Mal erschienen, drei Jahre später von Brigitte Walitzek sehr gut ins Deutsche übersetzt und von Piper sorgfältig besorgt worden.
Ich habe erst gedacht, dieses Notizbuch (mit teilweise bis zur Druckreife formulierten Texten) will ich nur Menschen empfehlen, die schon sehr mit Ms. Atwoods Schaffen vertraut sind. Will ich aber doch nicht. Wen interessiert, was in diesem Schöpferhirn vorgeht und welche Themen sie schon ihr Leben lang um- und antreiben, ist mit der Lektüre gut bedient. Wer das passende Werk zu einem Sujet empfohlen haben will, der*die*das komme zu mir. Ich kenne sie alle.