Mir ist gerade danach, mich an den Nachgeborenen mit popkulturellen Referenzen zu rächen. Ja, ich weiß, keine großen Erfolgsaussichten, weil sie’s gar nicht merken, diese Ignoranten, aber man lasse doch einer alten Dame ihre kleinen Triumphe.
Soweit zur Vorrede, nun aber zum Thema: Die Süddeutsche Zeitung. Die SZ veröffentlicht jedes Jahr ihr großes Adventsquiz (https://adventskalender.sueddeutsche.de/) und ich rate jedes Jahr sehr gerne mit, weil immer ganz tolle Preise ausgelobt werden und ich bin jung genug, zu hoffen, dass ich irgendwann einen abkriege.
Alle Jahre wieder stelle ich auch fest, dass ich eine totale Nischenbegabung bin. Viele Nischen, mind you, durch die Politik- (innen wie außen), Kultur-, Klima-, Allgemeinwissenfragen rausche ich nur so durch, bei Klatsch und Tratsch bin ich so mittel (woher soll ich wissen, ob Ex-Prinz Charles zu seiner Krönung in einer beheizbaren Kutsche gefahren ist und warum soll’s mich scheren?), aber heute war Sport-, spezifisch Fußballnationalmannschaftswissen gefragt und ich hatte so dermaßen keine Ahnung. Aber so dermaßen nicht.
Der Tagespreis wäre eine Mitgliedschaft in einem Sportclub gewesen. Ich bin dessen nicht würdig und erkläre hiermit mit ganz großer Geste meinen Verzicht.
Doch, echt.