Die Wespenfabrik*

Während des Einschlafens denkt es in meinem Kopf noch so vor sich hin, dass die Wespe, die hier schon die ganze Zeit rumgesummt hat, wohl auch zu Bett gegangen ist und produziert noch eine Spitzwegszene von einer Dachstube, in der das Tier in karierter Bettwäsche und Schlafhaube mit geschlossenen Facettenaugen… schnorchel. Im Laufe der Nacht ändert jemand das Programm (Hallo! Hirn!) und jetzt laufen Bilder von gigantischen Insektenbauten, aus denen riesige feindlich gesinnte Insektenschwärme ausströmen, die Menschheit und vor allem erst einmal mich zu vernichten. (Danke Starship Troopers!) Am sehr frühen Morgen nehme ich vierteltwach zur Kenntnis, dass wieder wer summt. Hmmm.

Als ich genug kaltes Wasser im Gesicht und Kaffee im Bauch habe, fühle ich mich tapfer genug, der Sache nachzugehen. Ja da schau her. In den Falten des Vorhangs, den ich außer bei kalten Lüften zur Vermeidung von Zug nie schließe, hat sich die Frau Wespe ein dickes kugelförmiges Wabennest gebaut und ist offensichtlich dabei, ein weiteres fertigzustellen. Bei aller Toleranz und unterschriebenem Bienenbegehren – ich bin nicht bereit, mein Schlafzimmer mit einer Wespenkinderstube zu teilen. Oder? Nein. Bin ich nicht!

Also hole ich Leiter und Greifzange und entferne den Schwarzbau aus der Gardine, was die Wespe gar nicht amüsiert und zu Luftangriffen provoziert. Mit allem Respekt, meine Beste: auf dem Balkon können Sie von mir aus Gründungsnester bauen, wie Sie wollen, drin ist meins! Das aggressivste, was mir an chemischen Kampfstoffen zur Verfügung steht (Drecks-Öko-Haushalt!) ist ein Zitronenkalklöserspray aus dem Hause Frosch. Damit sprühe ich die Restfundamentspuren auf dem Vorhang dick ein, mache die Schlafzimmertür zu, lasse die Frau Wespe brummen und kreisen, lege eine halbe Stunde später noch einmal nach und gehe zum Schwimmen.

Als ich nach Hause zurückkomme, herrscht Ruhe. Ich nehme das jetzt mal als gutes Zeichen.

 

* Den Titel habe ich bei Iain Banks entliehen. Möge er in Frieden ruhen.

One Response

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eleven + three =