Stiller Feiertag

Neben dem staatlichen Tanzverbot und einer FSK-Liste indizierter Filme* hat offensichtlich auch mein schlimmer Provider ein weiteres Tabu ausgerufen: Internet? Am Karfreitag? Bloß nicht. Seit ca. 15:00 Uhr geht nichts mehr.

Man kann den Ostersamstagvormittag mit allem möglichen verbringen. Ich fĂŒr meinen Teil hĂ€nge mit deren Customer Service in der Leitung. “Alles kein Problem“, sagt die erste Dame. Man werde dem Modem ein Signal schicken und keine zwei Stunden spĂ€ter werde ich wieder online sein. Mittags um 12:00, als bereits mehr als drei Stunden vergangen sind und weiterhin kein Internet in Sicht, rufe ich da doch noch einmal an und spreche mit einer anderen Kollegin. Die zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie “TelefongerĂ€usche“ macht. Nicht die, die ich hören will, sondern mehr so “oouuhhh”, “oh je”, “ach, Kollegen”. Mir wird ganz anders. Ostern ohne Eier und Tschisaß kann ich mir problemlos vorstellen, Ostern offline eher nicht. Und nun?

Nach einer Viertelstunde Warteschleifenmusik ist sie wieder da. Die Kollegin, spricht sie, habe soweit alles richtig gemacht. Es gĂ€be ĂŒberhaupt keinen Grund, warum das Internet nicht fröhlich fließe. “Hmmm”, sage ich und dass ich meinerseits ebenfalls alles gemacht habe, was ich im Laufe meiner Zeit als Kundin ihres Hauses beim Troubleshooten von ihren Kollegen abgeguckt hĂ€tte. Das Modem aus- und wieder eingeschaltet, den Resetbutton gedrĂŒckt, die geheime Tastenkombination angewendet und… Da unterbricht sie mich. HĂ€tte ich denn auch brav das Netzkabel gezogen und wieder eingesteckt? Nein. Das habe ich nicht. Warum auch? Hat mir ja keiner gesagt. Dann solle ich doch das mal probieren.

Da schau her. Raus. Rein. LĂ€uft. Ich habe wieder Internet und mich sehr ĂŒberschwenglich bei der Dame bedankt. Merke ich mir, dann habe ich fĂŒr den nĂ€chsten Ausfall (der kommt bestimmt) noch einen weiteren Trick in petto.

* Verbotten: https://www.spio-fsk.de/media_Content/3224.pdf. Eignet sich bestens als Auftakt fĂŒr Party-Smalltalk: “Was haben ‘Heidi’ (73070/K) und ‘Der letzte Lude’ (94167/K) gemeinsam? Naaa?”

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

5 × 2 =