06:20 Uhr früh und die Kirche gegenüber schwingt ihre Glocken. Zehn Minuten lang Geläute, Gebimmel, Gebammel. Ich liege frisch aus dem Schlaf gerissen und überhellwach und mit deutlich beschleunigtem Herzschlag in meinem Bett und beginne Sympathien für zugezogene Dorfgeräuschwegkläger zu entwickeln.
Ich bin ja nicht so, von mir aus können die Gläubigen gerne die Auferstehung ihres Erlösers feiern. Aber müssen sie das mit so einem infernalischen Lärm in aller (jawoll!) Herrgottsfrühe tun, wenn die Gerechten und die Ungerechten, die Gläubigen und die Heiden (andere sowie keine spezifischen Götter) noch im Tiefschlaf liegen? Bloß weil sie das immer schon so gemacht haben?
Mais non.