Fernsehen, NDR: “Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres”

Bisher ist Jennifer glatt an mir vorbeigangen. Und das, obwohl die Serie im letzten Jahr sogar einen Preis bekommen hat. Den Deutschen Comedypreis 2018 in der Kategorie Beste Sitcom. Und Ollie Dittrich mitspielt. Macht nix, gibts alles in Konserven (Mediathek) und läßt sich fix nachholen.

Hmmm.

Die Figurenkonzept stimmt soweit. Katrin Ingendoh als Jennifer, nach abgebrochener Ausbildung nunmehr Hilfsfriseurin und mit unbändigem Drang “nach was Besseres”. Im Verlauf dreier Staffeln versucht sie den gesellschaftlichen Aufstieg mit Hundestyling, Eventmanagement, “Irgendwas mit Medien” (Der Beautykanal, Voice of Wulmstorf), Immobilienmakelei, Schneeballsystem-Reizwäsche-Verkauf. Klappt immer nie so ganz. Laura Lo Zito als ihr Sidekick Mellie. Darf nichts außer Sidekickerei. Doris Kunstmann als Oma Margret, wacker, pragamatisch, lebensklug. Betreiberin der “Futterluke”, der ersten Imbißbude am Platze. Olli Dittrich als Friseursalon-Inhaber Dietmar, eine miese kleine Provinzschwuchtel, der von seiner Vergangenheit als Tour-Beauty-Stylist längst vergessener B-Promis wie Costa Cordalis oder Lena Valaitis zehrt und in der Gegenwart kein Bein auf den Boden kriegt. David Bredin als Ronny Kröhnke. Jennifers grenzdebiler Ex-Freund, Taxifahrer. Ulrich Bähnk als Manni Schweers, klein- bis mittelschwer krimineller Pate des Dorfes, Discobesitzer mit Schweinsäuglein unterm Minipli. Hat überall die klebrigen Finger drin, wo Kohle für ihn rausspringt. Last but not least, Klaas Heufer-Umlauf als Ingo Albrecht, aka Ingo A. aka Container-Ingo. Zehrt von seinem Ruhm aus Auftritten in drittklassigen Fernsehshows drittklassiger Fernsehsender und “legt für Geld auf” (oder macht auch sonst alles).

Man hat ihnen sogar hübsche Texte geschrieben. Zum Beispiel Ingos Generalentschuldigung für wieder ein gescheitertes Projekt: “Da hab ich die Hände voller Asse und dann spielt das Leben Schach.” Oder Dietmars korrekte Selbsteinschätzung: “Ohne mich geht hier der Bach runter.”

Trotzdem.

Die Warte stimmt nicht. Die ist von viel zu weit von oben herab. Hier machen sich gebildete Menschen über prekäres RTL2-Publikum lustig. Das ist wie “ironisch” Dschungelcamp gucken. Das ist auch nur andere dabei zu begaffen, wie sie sich bloßstellen. Geht halt nicht.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

five × 1 =