Man werde nun im Gedenken an seinen ersten Todestag den berühmtesten Titel Leonard Cohens spielen, leitet die Sprecherin heute früh auf Bayern 2 von den Paradise Papers zur Musik über. Ich richte mich innerlich auf das “Hallelujah” ein und bin baß erstaunt, als die ersten Töne von “Lover Lover Lover” erklingen. Wie ich eben recherchiert habe, basiert die Wahl des Titels auf der Statistik. Cohen sei in den deutschen Single-Charts nur ein Top-Ten-Hit “gelungen” (Quelle: Wikipedia), eben “Lover Lover Lover” im Jahre 1974.
Jedem seins, ich glaube, ich hätte auf die Zahlen gepfiffen und heute Morgen ein ganz anderes Lied aus den nächsten über 40 Jahren seines Schaffens gewählt. Und abends wieder ein anderes. So, wie wahrscheinlich jede/r für seine / ihre jeweilige Gemütsverfassung seinen / ihren ganz persönlichen Cohen-Favoriten hat.