Wann genau hat es in Deutschland eigentlich aufgehört, heftig oder stark zu regnen und es demmelte nur noch Starkregen (jetzt gröĂer, besser, stĂ€rker, substantivischer!) vom Himmel?
FĂŒr die Beantwortung der drĂ€ngenden Frage, wers erfunden hat, hat, wenn die Antwort nicht automatisch “die Schweizer” lautet, der liebe Gott Google erfunden und da schreibt denn auch ein “Kind der DDR*”, dass ein Redakteur der Tageszeitung “Freiheit” schon 1957 den “groĂtropfigen sozialistischen Starkregen**” geprĂ€gt habe.
Wenn du, Google, mir jetzt noch sagen könntest, warum? Und wieso wir jetzt nicht mehr ohne auszukommen scheinen? Und wann sich dieses FöhngeblĂ€se “Mein Name ist Sturm, Sebastian Sturm” endlich verzupft?
* Einzige gefundene Quelle: http://bit.ly/2jdlsVh
** Preisfrage: Im Originalartikel hat der Starkregen nur ein Adjektiv. Welches habe ich dazu erfunden?