… braucht sich gar nicht zu wundern, dass ihn keiner mag. Der hat ja noch Glück, dass nur noch meine Generation seinen Namen automatisch mit dem Begriff “Ekel” verknüpft und die Nachgeborenen ihn nur als Regenregenregentiefdruckgebiet kennen. Da sitzt man am Samstag noch in der lauesten aller Nächte ewig unterm Sternenhimmel und dann gehts kaum drei Tage später am hellichten Morgen schon los: Ach was, von wegen los oder gar hell, geschweige denn Licht: nach dem Aufstehen die Lampe im Schlafzimmer einschalten gemußt, um dann so ungewohnte Klamotten wie Unterhemd, Socken, Strickjäckle und Schnürschuhe zusammenzusuchen.
Also echt jetzt! Manno! Was soll das? Es ist doch gerade mal Ende Juli (Hochsommer hoißt des bei uns, du Alfred, du!) und außerdem am Wochenende ein Freilufttheaterbesuch geplant.