Ich wache zwar genau so früh auf wie sonst auch (Fluch des Älterwerdens, gnagnagna), ahaber es ist Sonntag. Noch dazu der Sonntag eines langen Wochenendes, weil wir am Montag den Memorial Day freihaben. Das heißt, ich bringe mir eine schöne große Tasse Milchkaffee ans Bett und lese noch ein Stündchen oder zwei oder drei. Das Licht im Bad funktioniert nicht, hmmm, können drei Glühbirnen auf einmal kaputtgehen? In der Küche wirds auch nicht hell, dammit, dann habe ich offensichtlich nicht von Hummeln geträumt, sondern bin vom Geräusch von Franciscos Notstromaggregat wachgeworden. Statt Kaffee zu kochen rufe ich PG&E an. (Ist doch auch schön.)
Sprachauswahlmenü: wenn ich der Annahme sei, aktuell einen Stromausfall zu erleben (“if you think you may currently be experiencing a power outage”), möge ich die “2” drücken (bei “Danger”, zum Beispiel freischwingenden stromführenden “power lines” die “1”, dann werde man mich sofort zur “emergency crew” durchstellen). Eine Computerstimme teilt mir mit, daß ich mich tatsächlich momentan in einem Gebiet aufhalten könnte, das möglicherweise von einem Stromausfall betroffen sein könnte (in der Anhäufung von Konjunktiven sind sie groß). Es bestehe aber kein Grund zur Panik, weil “repair crews” schon unermüdlich für mich im Einsatz seien (“our crews work for you”) und die “power” um “… 10:41 … am …” wieder “restored” sein werde. Wenn nicht, werde man aber um “… 10:51 … am …” ein “educated estimate” (wörtlich: “gebildete Schätzung”) über den tatsächlichen Wiederherstellungszeitpunkt geben können. (Sowas heißt hierzulande “guesstimate”, ein Kompositum aus “to guess” (raten) und “to estimate” (schätzen) und hat die Qualität von “ich denke mal” oder “ich glaube”. Also Nichtwissen.) Bei Fragen könne ich jederzeit gebührenfrei die Nummer 800 – nuschel nuschel anrufen, und, falls mir das jetzt zu schnell gegangen sei, mit “1” die Ansage noch einmal wiederholen lassen. Die Nummer hätte ich schon gerne, also drücke ich eins und höre, daß um “… 11:21 … am …” alles besser werden soll und wenn nicht, sie unter der Nummer zu erreichen sind, die ich eh gerade gewählt hatte.
Ganz schnell auflegen und ohne Kaffee zurück ins Bett, sonst wird das noch später. Ich wähle als Lektüre ein Buch mit dem Titel “Happy”.
PS: Strom ist wieder da. Vielleicht steht morgen bei Twitter, woran’s gelegen haben könnte, PG&E schweigt sich über die Ursache immer gründlich aus. Für den wahrscheinlichen Fall, daß der Strom wieder ausfällt, habe ich mir die Nummer im Telefon gespeichert und die Anweisungen hier ausgdruckt an die Pinwand gehängt.
http://pge.com/myhome/customerservice/outages/reportanoutage/
Schönen Sonntag noch!