Ich könnte eine Abhandlung ĂŒber den soziokulturellen Unterschied zwischen weitem und engbesiedelten Land, zwischen Haus auf der feindlichen PrĂ€rie (Indianer!!) und guter Stube schreiben und daraus RĂŒckschlĂŒsse auf die MentalitĂ€t von Völkern ziehen.
Allerorten wird hier wieder zur “Easter Egg Hunt” aufgerufen. Gewalt in Sprache Westen wild easter egg hunt house hunt unbewegliche Objekte Sprachlich sitzt der Amerikaner fest im Sattel seines Bronco. Wie ich drauf komme? Nun, wenn man hierzulande sein Haustier stubenrein abrichtet, wird es, wie sintemalen das Wildpferd gebrochen, und zwar “housebroken”.
Wer jemals neues Schuhwerk gekauft hat, weiĂ, wie widerspenstig Schuhe sein können. Was macht der Amerikaner? Genau, wozu ist Widerstand da? Auch neue Schue werden gebrochen (“to break in new shoes”). Ich weiĂ nicht, ob das zu weit hergeholt ist, hĂ€tte da aber eine Vermutung anzubieten. Schuhe sind aus Leder, also gegerbter Tierhaut und damit genauso zu behandeln wie ein Wildpferd. Wenigstens sprachlich. (Ich hab zumindest noch niemanden peitschenknallend und mit Yeehhaaa-
der morgen und bad heart