Gelesen: Rebecca Solnit – “Men Explain Things to Me and Other Essays”

Solnit wird die Urheberschaft fĂĽr den Begriff “Mansplaining” zugeschrieben, was beim Titel dieses schmalen Essaybandes nicht verwundert, von ihr aber zurĂĽckgewiesen ist. Allenfalls Patin sei sie gewesen. In sieben Essays erklärt sie sich und uns die Welt.

Ich bin nicht in allem mit ihr einig. Das macht aber nichts. Die inzwischen auch schon wieder 10 Jahre alten Essays sind Denkanstöße und sollten als solche gelesen werden. Wenn sich dann ein Diskurs daraus und darüber ergibt, ist das Ziel erreicht.

Ein paar junge Frauen in meinem Umfeld dürfen sich dieses Jahr auf ein sehr schön besorgtes Büchlein mit Bildern der mexikanischen Künstlerin Ana Teresa Fernández (s. https://anateresafernandez.com/category/paintings/) an den Kapitelanfängen zu ihren Geburtstagen freuen.

JOSHDAY

Wer die Daily Show mit Jon Stewart kennt, der/die kennt auch Josh Johnson. Ich mag den schon lange sehr gern, habe aber erst vor kurzem entdeckt, dass er immer dienstags seine neuen Stand-ups auf YouTube hochlädt. Ein/e mir geistesverwandte Forist/in kommentiert diese Dreiviertelstunden mit den Worten: “This isn’t even stand up, this is just public service.”

Richtig, Ironorchids. Ganz meine Meinung.

Falls wer Lust hat:

Genug ist auch mal genug

Esse gerade ein Eis mit “Peanut-Crunch-Bites”. Bin nicht ganz sicher, ob ich den Leuten, die verantwortlich sind, dafĂĽr danken soll, dass insgesamt drei Mal auf dem Becher die Warnung “kann Spuren von ErdnĂĽssen enthalten” aufgedruckt ist.

Ich für meinen Teil habe das so gewollt und wäre andernfalls bitter enttäuscht.