
Ich habe diesen Begriff erst mal vor meinem geistigen Ohr englisch ausgesprochen, bis ich verstanden habe, dass es um die vielen vielen Günstigschnäppchenaktionen in der Tradition des Black Friday geht…
In den sehr wenig Vereinigten Staaten von Amerika gibt es eine Weltsicht, die sich darin manifestiert, dass es “uns”, also die USA, gibt sowie noch irgendwie diffus hinter den großen Wassern den “Rest of World”. Dies wissend, lag Paypal vorhin gar nicht sooo schlecht, als es mir heute nach Hadern ganz aufgeregt einen möglicherweise betrügerischen Log-in-Versuch aus nuremberg by de meldete.
Besser als Bangalore.
Weil man ja immer nie weiß, wie lange es dauert, mit dem Zug von hier nach da zu kommen, habe ich mir zum Zeitvertreib den letzten Band aus meiner Slow-Horses-Siebener-Kassette eingepackt und mit dem erwarteten Genuß gelesen. Es ist schon ein Zeichen großer Qualität, wenn es einem Serienautor gelingt, mich auf den letzten paarenzich Seiten gleich drei Mal total zu überraschen – und zwar ohne eine neue Figur einzufügen (es war der Zwilling des Zahnarzts, den keiner bisher kannte) oder seine Handlungsstränge zu verwirren.
Man verzeiht der Bahn sogar die Verspätung. Beinahe.
Lesen! Lesen!