Unten auf dem Spielplatz geht es rund. Ca. 15 Elternpaare und ca. 10 Kleinkinder (geht sich, unter BerĂŒcksichtigung mehrerer Patchworkkonstellationen ungefĂ€hr aus) singen “Laterne, Laterne” – wobei nix is mit “brenne auf mein Licht”. Der Namenstag des heiligen Mantelteilers wird mit LEDs begangen. Gegen 18:00 Uhr werden die Schieber wieder auf “Off” gestellt und die Party ist vorbei.
Es mag dem einen oder der anderen aufgefallen sein, dass wir frĂŒher, damals, als noch Kerzen in den Laternen brannten, unsere UmzĂŒge am 11. November gemacht haben. Nicht im 3. Millennium. HĂ€tte er doch auch dran denken können, der Heilige, dass der Terminplan der “Kleine-BĂ€ren-Gruppe” der Kita ums Eck keine WochenendaktivitĂ€ten vorsieht. Mensch.