Schnecke, Schlange, Grashüpfer, Frosch, Maus, Made und Tarantel…

… hab ich alles probiert – nur für Hund wars die falsche Mondphase.

Maus schmeckt mir ja nicht so, liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine Katze bin – alles andere war gar nicht schlecht, Tarantel (man isst nur die Beine) ein wenig haarig. Wobei der Vietnamese dazu neigt, einfach alles Getier mit scharfem Hackebeilchen auf mundgerechte Häppchen zu zerstückeln und dabei keine Rücksicht auf Knochen, Borsten, Fell oder Federn nimmt. Nicht Genießbares wird beim Kauen in einer Wangenhälfte gesammelt und dann ausgepuckt, weswegen nach dem Essen nicht nur der Tisch abgeräumt wird, sondern auch darunter gefegt oder gespritzt. Manchmal hätte ich gerne einen Sandstrahler mit mir geführt…

Und jetzt vermisse ich am “Heim”kommen am allermeisten mein wichtigstes Ritual: ein frisches Pfister-Kürbiskernbrot mit Trüffelleberwurst zu essen. Ein Bagle mit Creamcheese ist bei weitem kein angemessener Ersatz! Bei weitem nicht. Selbst dann nicht, wenn es eine ordentliche Latte von Starbuck’s dazugibt.

Dafür meint es aber Kalifornien wieder gut mit mir. Nach dem Sauwetter der letzten Tage hat man heute für mich die Sonne angeknipst und die Luft auf milde 18° Celsius erwärmt – das macht dann wenigstens nur 20° Temperaturdifferenz und nicht 40, wie bei den Deutschlandheimkehrern. Lucky me: ein Mittagsschläfchen auf der Terasse mit Blick auf den verwilderten Garten (mag mich bald mal jemand mit Gärtnerambitionen besuchen kommen?) und erste blühende Sträucher – und noch ein freies Wochenende vor mir – so läßt es sich leben…

Den Restabend werde ich mit Bilderbearbeiten und Uploaden verbringen. Comments, wie immer, hochwillkommen.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

two × 3 =