Man ist inzwischen daran gewöhnt, dass selbst Pflanzen ihre kleinen Unarten abgezüchtet werden, Rosen keine Dornen mehr haben und Beeren vom pieksfreien Strauch kommen. Nicht so in meinem Garten. Der Brombeerstrauch ist noch aus einer Zeit, wo man um seine Ernte kämpfen mußte. Als ich ihm gestern mit der Heckenschere zu Leib rückte, habe ich nach den ersten zwei Schnitten und um sich schlagenden Stachelranken Schutzkleidung angelegt (langärmliges T-Shirt, lange Hosen, Handschuhe) – und ihn dann auf 10 cm über Grund zurechtgestutzt. Ich hoffe, dass er es mir mindestens ebenso dankt wie meine Rosen, die dank eifrigen Schereneinsatzes in diesem Jahr schon das dritte Mal blühen und nächstes Jahr eine reiche Ernte einfährt. Die Brombeeren haben nämlich auch amerikanisches Maß, sind ungefähr so groß wie kleine Zwetschgen und zuckersüß.
Convenient?
with
no comment