ist Immobilienmaklerin und offensichtlich einsam und ohne Ansprache. Deswegen streicht sie einmal im Monat hier tagsüber durch die Straßen und klemmt mir kleine Briefchen unter die Fliegentür. Ich soll sie doch mal anrufen, wir sollten doch mal reden. Zum Beispiel über meine Hypothek. Oder über meine Bedürfnisse, vielleicht habe sich ja meine Familie verkleinert, oder vergrößert? Dann aber herzlichen Glückwunsch! Und gleich zum Hörer greifen. Dazu packt sie immer kleine Aufmerksamkeiten, einen Taschenkalender, oder einen Kühlschrankmagneten, ein Schreibblöckchen oder, wie heute, eine Rezeptkarte. “heart-healthy cooking” soll ich, einen “German Chocolate Cake”. Die Zutaten sind im wesentlichen bekannt, Zucker und Salz, Butter und Schmalz, egg product und Mehl – wie, was? “Egg Product”? Das gehört mit zum Ekligsten, was es in der Supermarkt-Kühltheke gibt: fertig gematschte Eier, “slightly” oder “heavy beaten”, im Viertel- (knapp 1l) oder Halbgallonentetrapack. Kein Wunder, dass Jamie Oliver hier auch wieder auf Kinder gestoßen ist, die noch nie eine Karotte gesehen haben (er bekocht aktuell die ungesündeste Stadt Amerikas http://www.jamieoliver.com/campaigns/jamies-food-revolution/huntington). Wie kann sowas widerliches in einen Kuchen gerührt, auch nur entfernt gesund sein?
Naomi, mit mir hast du damit keine Freundin gewonnen – bring lieber wieder Notizblöcke mit.