Dem flockblog-Team ist es durch unermĂŒdliche (na ja, mĂŒde waren die Agenten schon…) investigative Ermittlungsarbeit gelungen, Einblick in die “Goldenen Regeln” der Hausmeister-Akademie zu bekommen.
- Morgenstund ist allen LĂ€rmes Anfang.
- Was du jederzeit könntest besorgen, mache es am frĂŒhen Morgen.
- Ist mit Motor das GerĂ€t, nutz es lieber frĂŒh als spĂ€t!
- Ist kein Motor in NÀh, kannst klopfen du und hÀmmern oder doch den MÀh-
Traktor anwerfen. - Dein Lebensmotto sei: Ich mache Krach. Also bin ich. Ach.
Die Auszeichnung “summa cum laude” wird den Absolventen verliehen, die es fehlerfrei beherrschen, am lautesten unter Einsatz der meisten GerĂ€tschaften und Maschinen die höchste Dezibelzahl zu erreichen. Einen zusĂ€tzlichen FleiĂstern erhĂ€lt, wem dies regelmĂ€Ăig zur frĂŒhestmöglichen Morgenstunde gelingt.
Diese Woche wurden bei mir im Innenhof BĂ€ume beschnitten. Zu diesem Behufe wurde montags unter lauten Rufen mit mehreren schweren Fahrzeugen auf der Wiese eine Art Hochfahrkran mit manngroĂem Korb am Ende mit viel “Vorsicht-ich-fahr-rĂŒckwĂ€rts”-Schrillgepiepe in Position gebracht. Dann war spĂ€ter Vormittag und fĂŒr diesen Tag die Arbeit getan. Am nĂ€chsten Tag begannen Astschneidearbeiten. Sehr frĂŒh, damit BĂ€ume und Ăste noch schlaftrunken sind und, vom Angriff mit der heulenden MotorsĂ€ge ĂŒberrascht, keine Gegenwehr leisten. Das erlegte GeĂ€st anschlieĂend mit dem groĂen RasenmĂ€hroboter mit Schaufelaufsatz unter viel Motoraufheulen zum HĂ€cksler Modell Fargo spediert. AnschlieĂend lĂ€uft das Teil, knirschend, scheppernd, kreischend klopfend, umstanden von fleiĂigen Mannen. Schulterklopfen, Freude. Man hĂ€tte eigentlich ein kleines Grillfest erwartet. Der mit dem vorsichtshalber ebenfalls mitgefĂŒhrten MegalaubblĂ€ser lĂ€Ăt seine Maschine mitdröhnen, nicht, dass irgendein Krach nicht gemacht wird.
Am nĂ€chsten Tag dasselbe wieder. Das Investigativteam hat schon ganz kleine Augen. Am Donnerstag Regen. Und Ruhe. Freitag ist Freutag, keiner lĂ€rmt. Aber Obacht. Das Hochfahrding steht noch rum. Die sind mit ihrem Krach noch nicht durch und ich fĂŒrchte schon jetzt um meinen Morgenschlaf in der nĂ€chsten Woche.
Es stimmt schon: ich habe mir, seit ich in der Rentnerei bin, nie mehr einen Wecker gestellt. Brauch ich ja auch nicht, hab ja die MeisterschĂŒler da unten. Hrrrgggnnn!