Wenn die Verve, mit der die Nachbarn ringsherum die bösen Geister weggeknallt haben, ein Indikator für deren Restbestand sein sollte, dann würde ich sagen, er beläuft sich im negativen Bereich. Manche, schien es, gingen nämlich sogar in die Verlängerung: kaum war irgendwann nach Mitternacht das vorrätige Pulver verschossen, flugs bei böllerheld.de eilnachbestellt und keine halbe Stunde später legten sie wieder los. Hadern, kann ich mitteilen, hat alles getan, damit 2025 ein gutes Jahr wird. Kein einziger böser Geist mehr. Nirgends. Alle zu Staub zerfallen.
Wir haben denn auch Neujahr damit begangen, einen Ausflug ins vorbildlich sonnenbeschienene Umland mit weiß-blauem Bayernhimmel und Alpenpanorama mit schneebepuderten Gipfeln zu machen und im Wald zwischen Säulen zu lustwandeln. Im Wald? Zwischen Säulen? Lustwandeln? Aber ja. Wir waren haben die Künstlersäulenhalle in Polling besucht (https://stoa169.com/de/idee/) und es sehr genossen, an einem herrlichen Wintertag zu betrachten, was kreativen Köpfen alles einfällt, wenn es eine vorgegebene Form zu gestalten gilt. Sehr Hach! Ich habe mir als Motto für dieses Jahr mitgenommen “Eile mit Weile – The Graceful Haste”.
Das Gestalten einer vorgegebenen Form hat uns dann wohl auch inspiriert, fürs Dinner einen Pizzateig zu halbieren und dann “unsere” Hälften mit dem belegen (und würzen) zu lassen, was wir jeweils für wohlschmeckend halten. Ich wünsche allerdings zu betonen, dass der Gast allein die Verantwortung für das Ausbringen eines halben Pfundes Gratinkäse trägt… War aber gut.
Den letzten Tag haben wir planlos vertändelt, dies und das geplaudert und dann war auch schon wieder Abend und die Zeit für die Abreise gekommen. Den Rückweg hat die Bahn weniger aufregend gestaltet als die Hinreise, wo der gebuchte Zug kurzfristig “abgesagt” worden war und mein Gast ist nun wohlbehalten wieder angekommen, wo er sein soll. Was beweist, die bösen Bahngeister sind vertrieben. Hah!
Vielen Dank, dass du da warst. Ich habe die Zeit sehr genossen.