Das ist mal eine wirklich sehr gelungene Graphic Novel. Hut ab!
Es passiert nicht so oft, dass die Summe aus Bild und Text soviel mehr wird als die einzelnen Teile. Hier schon. Krimstein schafft mit seinen sparsamen, pointierten, panel-übergreifenden und manchmal -sprengenden Zeichnungen eine kongeniale Interpretation der an Spannung nicht gerade armen Biographie Hannah Arendts.
Warum es dem deutschen Verlag gefallen hat, die Fluchten des ursprünglichen Titels (“The Three Escapes of Hannah Arendt: A Tyranny of Truth”) in der Übersetzung von Hanns Zischler durch Leben zu ersetzen, darf sein Geheimnis bleiben, besonders sinnig ist es nicht.
So, und nun alle: lesen, lesen, lesen und da Buch wesentlich klüger zur Seite zu legen, als man es angefangen hat.