Binge-Watching – Fernsehen, Serie: “Forbrydelsen”, 2. und 3. Staffel

Irgendwann zwischen Weihnachten und jetzt hatte ich auch die letzten beiden Staffeln weggeguckt und wiewohl sich die Autoren neue Verbrechen, Verbrecher und Motive ausgedacht hatten, wurde der Aufbau der Serie nicht mehr verändert. Immer ist da Politik, die in irgendeiner Form, meist vertuschend, in jedem Fall aber auf ausgesuchte Handlungsstränge Einfluss nehmend, damit nicht der Wahlkampf oder das neue Antiterrorgesetz oder sonstwas “Schaden” nehmen. Das geht einem bei der schlechten Synchronisation, die auf schlechter Übersetzung beruht (“die da oben” sind aus dem Dänischen übertragen “die Führung” usw.) irgendwann gründlich auf den Keks.

Zudem wird Kommissarin Lund, je älter sie wird, immer weniger erratisch, kriegt aber dafür in der letzten Staffel einen laufend überreagierenden Kollegen, wird Oma und Henkerin (sprich, sie erschießt den, der sonst davon gekommen wäre, weil er quasi über dem Gesetz steht) – das ist, meine Damen und Herren Autoren, Verrat an der Figur und hätte absolut nicht sein müssen.

Schade.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

19 − fourteen =