Hör’ auf deine Oma

Von meiner weisen alten Großmutter sind einige sehr weise Maximen fürs Leben überliefert, wie zum Beispiel Wer Nudeln kocht, muß keine Kartoffeln schälen. Oder auch, angesichts eines wahrscheinlich nur noch mit Müh und Not zu erreichenden Busses. Lass doch. Den nächsten kriegen wir sicher. Ganz wichtig die für heute letzte Regel: Nicht mit hungrigem Magen einkaufen gehen. (Ist vielleicht nicht originär von Oma, das macht aber nix.)

Hätte ich mal auf sie gehört. Dann hätte ich jetzt nicht mit vollem Körpereinsatz (Ausweichpirouette links, große Ausfallschritte nach hinten, zur Seite bzw. am liebsten nach oben, Rentnerumrunden für Fortgeschrittene, Ausweichpirouette rechts etc.) einen Einkaufswagen vollgepackt und anschließend mehrere riesige randvolle Tüten Lebensmittel nach Hause geschleppt, die jetzt hier oben in die Schränke und den viel zu winzigen Kühlschrank hineingetetrist werden wollen. Letztere Zuordnung basiert auf amerikanischen Maßstäben – und, auch mal so fürs Leben, so bemißt man Kühleinrichtungen. Nur so.

So viel Zeugs war selbst in der ersten Pandemiephase vor einem Jahr nicht. Und da bin ich höchstens alle zwei Wochen einkaufen gegangen.

Daher, liebe zukünftige Nachgeborene, möchte Oma Sabine die Erkenntnisse ihrer Oma Helene erweitern und euch ins Stammbuch schreiben: Geht nicht am Freitagnachmittag mit leerem Magen einkaufen. Schon gar nicht ohne Plan und Einkaufszettel. Haltet euch dran. Ihr werdet es mir danken.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

five + 13 =