Ich esse lieber Rühr- als Spiegelei und habs lieber wachsweich gekocht als mit glibbrigem oder hartem Dotter. Nicht festes Eiweiß geht gar nicht.
Neulich hatte mir jemand geraten, für das optimale Dottererlebnis Eier vor dem Kochen heftig zu schütteln. Obwohl ich mich in meinen Shake-Anstrengungen lässig mit Bonds Barkeeper messen lassen zu können glaubte, muß ich irgendwas falsch gemacht haben: der Dotter meines heutigen Frühstückseis war unverändert dotterförmig, das Eiweiß hingegen von eher widerlicher hüttenkäsig-pickeliger Textur.
Vielleicht hätte diese Krönung deutscher Wertarbeit geholfen?

