ZwischendenJahren 2019 und 2020 habe ich meinen Kleiderschrank entrümpelt, als säße mir Marie Kondo persönlich im Nacken. Anscheinend war eine Phase zu Ende, denn von vielen Sachen wußte ich, ich würde sie, obwohl sie noch passen, nicht verschlissen und die Farben und Muster nicht wirklich häßlich sind (ich hatte sie ja schließlich auch mal ausgesucht) nie mehr tragen. Auch die wenigen Fehlkäufe konnte ich mir eingestehen und so kamen am Ende drei große blaue Müllsäcke für den Altkleidercontainer zusammen. Damit sie nicht im Weg umgehen, verräumte ich sie vorerst auf den Balkon, denn dort hatte ich einen Platz gefunden, an dem sie nicht störten. Ganz großer Fehler.
Denn dann waren die Ferien vorbei, der Hunsrückreisewahnsinn kam wieder und dann Pandemie und Bloß-nichts-Anfassen, Bloß-nicht-Rausgehen und außerdem immer Stau beim Wertstoffhof und ständig übervolle Container, weil alle nichts besseres zu tun hatten als ihrerseits ihr Zeug loszuwerden und schließlich war irgendwann doch Sommer und Vieles-geht-wieder (außer Zeug-zum-Container-Schleppen), darüber hinaus mein in den Seuchentagen geradezu unglaublich gewachsenes Talent zur Prokrastination – kurz: die Dinger standen immer noch rum.
Große blaue Müllsäcke sind, wie ich inzwischen gelernt habe, nicht unbegrenzt haltbar. Da schau her. Kaum stehen sie fast ein Jahr bei Wind, Wetter und heftiger Sonneneinstrahlung ungeschützt draußen, derbröselt das Material. Also stand auf meiner Vorweihnachts-und-dann-in-Quarantäne-wg.-anstehendem-Elternbesuch-Einkaufsliste die Beschaffung von Nachschub. Heute nun habe ich aus den Sackkrümeln umge- und mein Wagerl drei Mal bis obenhin und darüber hinaus vollgepackt, mich gefreut, dass mir sofort eingefallen ist, wo die Expander liegen und siebeneinhalb mittlere grüne Müllsäcke in Etappen festverschnürt zum erfreulich leeren Container gerollert und entladen.
Die Moral von der Geschichte:
- Mein Balkon ist größer als im letzten Jahr
- 2020 entrümpelt, 2020 dem Wertstoffkreislauf zugeführt: das gildet noch
- Diese Aktion bleibt mir ZwischendenJahren 2020 und 2021 erspart, hab nix gebraucht und nix gekauft