Im an weiblichen Helden armen DC-Universe kannte man Harley Quinn bisher nur als von der hochintelligenten Psychaterin (Dr. Harleen Frances Quinzel) zum dĂĽmmlichen Sidekick des Superschurken Joker mutierten Frauchens. Erst Margot Robbie gab der Figur in “Suicide Squad” einen anderen Spin und der zieht sich durch die nunmehr zwei Staffeln der Zeichentrickserie und ist sehr unterhaltsam.
Die Serie kommt aus dem Hause Warner Animations, das immer schon fĂĽr die anarchistischen Helden (von Bugs Bunny bis Road Runner) zuständig war und die Abteilung brave langweilige Charaktere gerne den Disney Studios ĂĽberlassen hat. So ist es denn auch wenig ĂĽberraschend, dass bei Protestmärschen im derzeit batmanlosen (war in der 2. Staffel verletzt und muss sich erst mal erholen) Gotham Schilder mit der Aufschrift “Make Gotham great again” und viele andere vergleichbare Gemeinheiten zu sehen sind.
Gesprochen wird sie im Original ĂĽbrigens von Kaley Cuoco (die “Penny” aus “Big Bang Theory”) und der von mir sehr geschätzte Alan Tudyk leiht gleich einer ganzen Auswahl von Figuren seine Stimme.
Macht SpaĂź! Anschauen!