Ein Gauklerroman. Ein Schelmenstück. Phantastisch und wortreich. Die Geschichte eines anderen Lebens im von Pest und dreißigjährigem Krieg verheerten Europa. Saftig, prall, grausam. Barock halt. Grimmelshausen dürfte mit Wohlwollen Pate gestanden haben, Opitz, Wolkenstein und Gryphius mit Freude einen Dichterkollegen in der doch so verachteten deutschen Sprache in ihren Kreis aufgenommen haben.
Lesen! Lesen! Lesen!