Noch in der ARD Mediathek: “Die robuste Roswita” (Tatort Weimar)

“Früher”, sagt meine Gewährsfrau für den Wochenendabendkrimi (aka Mama), “war Erik Ode. Aber so wie der kann das ja heute keiner mehr. Es wird auch nicht mehr ordentlich totgeschossen, sondern in der Kartoffelkloßschockfrostmaschine granuliert. Und dann trägt die Kommissarin zum olivgrünen Parka noch alberne Kinderhandschuhe mit Schnur – dabei verdient man doch in dem Beruf nicht so schlecht, dass man sich nicht mal ordentliche Klamotten kaufen könnte und den Kommissar kann man vor lauter Bart kaum erkennen, der könnte sich doch wirklich mal rasieren. Dafür zahlen wir schließlich Gebühren. Und wer glaubt denn schon die haarsträubende Geschichte mit dem Gedächtnisverlust und dem Hochstapler und dann Klofrau und Klomann und Kondome mit Geschmack. Das ist doch wie eine schlechte Kuckucksuhr. Und die Sprüche erst. Wer kann denn über sowas lachen? Jetzt sag doch mal.”

“Ich. Ich kann über die Sprüche sehr lachen und mag Tschirner, Ulmen und ihr schräges Weimarer Ermittlertermin (Lupo, ach, Lupo) und wenn ich schon zwangsweise Rundfunkgebühren entrichte, dann doch lieber für sowas als für den ZDF-Fernsehgarten.”

“Du warst ja auch schon als Kind seltsam.”

 

PS: Ein Kritiker sprach im Zusammenhang mit dem Weimar Tatorten von “Vulgärkulinarik”. Schade, dass mir das nicht zuerst eingefallen ist.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

4 × three =