Ewig lange Jamaika-Balkon-Diskussionen und gefĂŒhlt noch lĂ€ngere SondierungsgesprĂ€che zur Wiederaufnahme einer unproduktiven GroKo, das also hats gebraucht, um bei mir ein GefĂŒhl von Politikverdrossenheit zu wecken?
Wenn der WĂ€hlerauftrag nicht klarer ist, als dass eine Partei die Mehrheit hat, dann muĂ die sich eben bilden und in die FĂ€hrnisse einer Minderheitsregierung wagen – das hat auf LĂ€nderebene schon funktioniert und ist aktuell politische RealitĂ€t in Spanien, Portugal, DĂ€nemark, Norwegen und Schweden; in der Vergangenheit auch in Tschechien, der Slowakei, Ăsterreich und den Niederlanden.
Noch mal vier Jahre abzĂŒglich der langen Verhandlungsperiode dieses Gegurke unter Muttis FĂŒhrung muĂ doch wirklich nicht sein. (Wobei mir bereits beim Niederschreiben das Wort “FĂŒhrung” in einem Atemzug mit Merkel aufstöĂt und jetzt, wo ich es geschrieben vor mir sehe, umso mehr.) Traut euch endlich mal was! Zefix! Und noch ein gesonderter Appell an den JUSO-Kevin: gibt alles, Mann! Vielleicht hört der Parteitag auf dich.
* Der Begriff “Sondierung” ist schon jetzt mein Unwort des Jahres. Ich kann es nicht mehr hören!