Kaum verbringt frau ein knappes Achtel ihres Lebens fern der Heimat, schon prägen sich auswärtige Daten tief ins Hirn. Das fiel mir neulich auf, als ich meinen Urlaub um den 4. Juli herum plante und dann überrascht war, dass ich überrascht war, dass der amerikanische Unabhängigkeitstag hier ja gar nicht als Feiertag begangen wird.
Heute hingegen läßt mich die übliche US-Hysterie zum Tax Day total kalt: mir haben alle, die Feds und der Bundesstaat Kalifornien, schon vor dem 15. April zurückgegeben, was ich an Steuern zuviel bezahlt hatte – I am good und habe damit nichts mehr zu tun. Never more.