Gerade, als ich mich an den wirklich allerletzten Karton machen will, fällt mir zum ersten Mal auf, daß die Firma “S&M-Moving” mich umgezogen hat. Das erklärt einiges. Einiges!
Warum es überhaupt noch eine Umzugskiste gibt, wo ich doch neulich schon behauptet habe, die seien alle ausgeräumt? Nun, manchmal hatte ich etwas aus Kartons geborgen, über dessen Platz in der neuen Wohnung ich mir erst später Gedanken machen wollte oder konnte. Da habe ich flugs einen XXL-Karton für “Diverses” ernannt; quasi Weihnachtsüberraschung. Lessons learnt: bei zukünftigen Umzügen unbedingt den Namen des Umzugsunternehmens prüfen. VORHER! Darüber hinaus NICHT neue Kartons anfangen, die schlagen doppelt zurück.
Außerdem bin ich heute sauer mit meinem neuen Freund aus Schweden. Lampe Nr. 1 mit dem schönen Namen NOT habe ich ohne solche zusammengeschraubt und zum Leuchten gebracht. RANARP hingegen widersetzt sich, und zwar mit bösen Widerhaken da, wo ich laut Bedienungsanleitung schrauben soll. Verstehe ich nicht, kann ich nicht, mag ich nicht, wirft mich in der Leselichtaufstellungsplanung zurück.
Mit großer Freude hingegen darf ich vermelden, daß so gut wie alles den Umzug heil überstanden hat; abgesehen von 2 Margarita-Gläsern, bei denen die American Packers untypischerweise mit Einwickelpapier geknausert haben und einem Topfdeckel ist alles heil geblieben. Aktuell vermißt wird der Hamster, den ich Gabi mitzubringen versprochen hatte. Besondere Kennzeichen: er singt den Yankee Doodle (s. https://flockblog.de/?p=18890). Sachdienliche Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Musiziertiers nehmen Gabi und ich gerne entgegen. Und nun zu Konrad Toenz in die Schweiz…
Noch zwei, drei Tage – davon mindestens ein halber mit einem zweiten Paar Hände – dann bin ich fertig. Gerade rechtzeitig für meine ersten Übernachtungsgäste zu Silvester. Danach geht’s zügig an die Planung der Einweihungsfeier.