Noch ein Lob für die Münchener Verkehrsbetriebe

Eine Rolltreppe ist ein Personenbeförderungsmittel zur Überwindung einer Höhendistanz, bei dem sich bewegende Metallsegmente Treppenstufen bilden. Eine besondere Ausführung sind Rolltreppen mit wechselnder Fahrtrichtung. Die Fahrtrichtung ist dabei nicht wie sonst immer gleich bleibend und mit Aufklebern gekennzeichnet, sondern wird durch Statusanzeigen an den beiden Enden angezeigt, die die jeweils aktuelle Fahrtrichtung angeben.

Und was habe ich mich bei dem Hin und Her und Auf und Ab auf der Suche nach einem neuen Domizil in den verschiedensten und entlegensten Ecken Münchens über die letzeren gefreut. Wo ich doch jetzt Knie habe!

Dem Amerikaner, außer er käme aus Las Vegas, sind ja schon Rolltreppen an sich nicht geheuer (der gemeine New Yorker zum Beispiel schleppt sich noch heute über ganz reguläre Treppen aus dem Underground), wenn sie dann auch noch die Laufrichtung ändern, dann wittert er Teufelswerk und steht mit der Fackel bei Fuß.

Gell, Toni?

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

four × one =