Bromide, lerne ich bei Wikipedia, waren im 19. und frühen 20. Jahrhundert gängige Betäubungs- und Schlafmittel und wurden unter Markennamen wie “Bromo-Seltzer” verkauft, bis sie wegen allzu gefährlicher Nebenwirkungen im Jahre 1975 in den USA auf den Index kamen. Da hatten sie aber ihren Weg in die Umgangssprache längst gefunden, ein “Bromide” ist ein Schnarchsack, ein Langweiler, eine trübe Tasse, kurz ein “verbal sedative”.
Ich überlasse es meiner treuen Leserschaft, darüber zu spekulieren, mit welchem Tempo jemand sein Fahrzeug mit dem gleichnamigen Autokennzeichen über den Highway trägt. Wie meinen? Genau, “Lahmarsch” ist ebenfalls ein korrektes Synonym. Setzen, Eins mit Sternchen!