Ante Portas

Wenn hier einer demnächst niederkommt, dann steht nicht ein Säugling ins Haus, sondern ein Schnupfen. Babies werden “delivered”. “Delivery” bedeutet gleichermaßen “Lieferung” wie “Geburt”, “Labor” steht für “Arbeit” oder “Wehen”. Wenn man da nicht aufpaßt wie ein Haftlmacher, wird aus der Ankündigung eines freudigen Ereignisses die lapidare Mitteilung: “Das Kind wurde am Feierabend (=nach der Arbeit) geliefert.” Aber ich schweife ab.

Eigentlich wollte ich von einem seltsamen amerikanischen Phänomen erzählen, bei dem jede Fehlreaktion des Immunsystems hoffähiger ist als eine Erkältung. Ein Niesanfall? Bestimmt Allergien, gell? (Auch an einem regnerischen (!) wolkenverhangenen Tag im November.) Juckende Haut? Tränende Augen? Schluckbeschwerden? Schlecht geschlafen? Alles Allergien. Auch wenn diese Symptome, noch dazu gebündelt, den gemeinen Europäer eher auf eine Erkältung schließen lassen und es im allgemeinen meist auch eine ist. Ich frage mich, ob es sich dabei um eine typisch kalifornische Reaktion handelt? Oder ist das eine allamerikanische Manie und darauf zurückzuführen, daß eine Niederlage gegen Winzlinge wie Bakterien oder Viren einfach peiiinlich ist?  Oder ist man mit Allergien einfach schicker “sick” als mit einem grippalen Infekt? Eins ist sicher: bei Allergie ist der Proband nicht ansteckend. Ich glaube, das isses. Wenn man zwischenmenschlichen Kontakt vermeiden will, gibt es nämlich keine bessere Methode als den Satz: “I’m coming down with something”. Das läßt die Menschen hier sofort ein paar Schritte zurückspringen und nach der Kneifzange rufen. Weg mit dem Keimträger!

Keiner will ein Paria sein. Nicht in dem Land, daß uns so tolle Dinge wie Teamwork und Großraumbüros gebracht hat. Und darum, liebe Kinder, sitzen hier manchmal Kollegen mit den wildesten Erkältungen so lange im Büro herum (“it’s just allergies, don’t worry”), bis sie erfolgreich zwei, drei andere infiziert haben. Dann gehen sie heim. Zum Auskurieren. Dabei haben wir doch alle gelernt: “NOT sharing is caring!”

Haaapptttschieehhh!

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

11 − 2 =