Glück gehabt…

ich durfte heute bei Safeway wieder Geld sparen, obwohl ich nicht in anderen Umständen war. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele schwangere Frauen auf einem Haufen gesehen! Hoffentlich ist das kein Zeichen für unsicheres Trinkwasser oder so.

Grocery shopping erfordert in diesem Land die Fähigkeit, schnell rechnen und gut lesen zu können, Multitaskingtalent schadet auch nicht. Will heißen, es gibt von allem ohnehin immer viel und das in Großpackungen (was zB macht der Mensch mit 5 lbs (Pfund) Zucker, wenn er einfach nur mal backen will? Klar, er kauft noch 5 lbs Mehl dazu. Eier gibt es nur im mindestens Dutzend und kleinere Butterpackungen als 1 lb habe ich auch noch nicht entdeckt). Oder aber  2 zum Preis von einem oder 10 für 10, dann darf man aber nur von der gleichen Sorte nehmen. Bitte: wir sind zur Zeit zwar ein Zwei-Personen-Haushalt, aber auch dann sind 10 lbs Spaghetti eine Herausforderung. Den Begriff “Bückware” hätte man auch hier erfinden können, wenn’s mal preiswerter in Einzelpackungen angeboten wird, dann ganz sicher ganz weit unten im Regal. Milch gibts in Gallonen, und unsere erste roch auch nach 3 Wochen offen im Kühlschrank weder sauer noch entfernt nach Kuh. Würde mich interessieren, wie sie hergestellt wird. Es gibt die weiße Flüssigkeit dafür mit allen Vitaminen einmal quer durchs Alphabet angereichet oder vollkommen frei von allem: sodium, fat, carbs, taste. Letzteres wird auf den Kübeln aber nicht vermerkt.

Die Inhaltsstoffe der Lebensmittel sind nicht etwa nur mit einer Ampel gekennzeichnet, sondern in allen Regenbogenfarben (liegt vielleicht an San Francisco) und damit nicht weniger verwirrend. Ich habe heute die beiden dicken (schwangeren) Damen sehr gemocht, die sich für je 2 Eimerchen Eiscreme entschieden haben, “because it’s low fat”. Und zweimal “low fat” kann ja gar nicht dick machen. Ich hätte am liebsten auch gleich was davon genommen. Die Preisauszeichnungen werden neben der Gesamtmenge immer auf eine jeweilig vernünftige Gewichtseinheit heruntergebrochen, man könnte also prima vergleichen, wenn da nicht die oben schon erwähnten Sonderaktionen wären – für die muss man kopfrechnen.

Aber, wie gesagt, ich habe mich ungeheuer reich gespart, den Kofferraum voll geladen und wenn ich heute nochmal irgendwann nach Hause komme, gibts auch Abendessen.

Und noch ist nicht klar, was Kevin heute wieder gezaubert hat: der Wasserhahn im Bad war nämlich so geschickt installiert, dass man mit einmal Audfrehen sowohl Hände wie Füße waschen konnte (dem Sperrholzwaschbeckenunterschrank hat das nicht ganz so gut getan). Und er wollte sich auch noch um die Klingel, das eine oder andere klemmende oder sonstwie disfunktionale Fenster sowie den Rauchmelder kümmern. (Von dem muß ich mal ein Photo machen, ich wäre nie drauf gekommen, was die Funktion dieser über dem Türrahmen im Gang hängenden Rädchen und Schräubchen ist. Nach meinem Dafürhalten sieht es eher aus, wie eine ausgeschlachtete Wanduhr. Aber Kevin sagt, es ist ein Rauchmelder. Und Kevin kennt sich aus.)

One Response

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

18 + 18 =