Freies Assoziieren

“Was fällt Ihnen denn zu Amerika ein – und damit es nicht zu einfach wird, nehmen wir mal nur das Gute?”

Das, werter Fragesteller, ist ganz einfach:

“Melting Pot”, fällt mir spontan ein, und von da aus weiter zu “Potluck” und von da aus weiter zu “Sabine in Luck”. Weil Lady Liberty seinerzeit die Mühseligen und Beladenen zu sich gerufen hat, ist dieses Land ein bunter Fleckerlteppich von Ethnien und ihren Küchen. Und alle, alle haben mir Gutes mitgebracht: deutsche Brötchen (Lebensretter in den Zeiten von Chef Chanelles gewürzlosem Breiregime), Scharfes aus Indien, Dim Sum aus China, Lustiges von der kalifornischen Öko-Salatbar, Herzhaftes aus Australien, immer wieder Leckereien aus Carmens mexikanischen Töpfen, Jerk von den Kariben und erst gestern Pastelón* aus Puerto Rico.

Was braucht der Mensch Schwachsinn wie “Turducken” (entbeinter Truthahn, gefüllt mit entbeinter Ente, gefüllt mit entbeintem Hühnchen) oder den “Waffogato” (eine Waffel mit Eis und Sirup, beträufelt mit Espresso aus der Backwerkstatt des Cronut-Erfinders Dominique Ansel), wenn er von wohlmeinenden Menschen mit wunderbaren Genesungsgerichten bekocht wird und zwar immer mit so viel, daß es noch mindestens für eine weitere Mahlzeit reicht.

Frei assoziert: Das ist das gute Amerika! Ihr seid super, ihr Helfer und ich danke vielmals!

 

* Pastelón ist eine Art Lasagne aus Plantanes (Kochbananen), Hackfleisch und Käse und wird – natürlich – mit Reis und Bohnen serviert.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

two × five =