Cal Shakes

http://www.calshakes.org/v4/home.html

Im angelsächsischen Sprachraum hat man traditionell eine hohe Affinität zu Shakespeare und wenige Autoren haben solchermaßen für Freiluftaufführungen geeignete Stücke geschrieben. Wir waren heute in der Sonntagsmatinee (Beginn um 04:00 pm – man muss es nicht verstehen…) des Cal Shakes Theater in Bruns Amphitheatre in Orinda, auf der nördlichen Seite der Bay. Es wurde “Romeo und Julia” gegeben, in einer amerikanisierten Fassung (also gekürzt, aber dafür mehr erklärt) – recht vergnüglich, mit hohem Tempo und erfreulich guten Darstellern. Meine Favoritin war die Darstellerin der Amme, eine Latina, die mit Händen und Füßen und einer herrlichen Mimik agiert hat. Und den Mercutio hätte ich mir am liebsten zum Mitnehmen einpacken lassen.  Sowohl die Balkonszene (vor einer Grafitti-Wand und mit einer wunderbaren all-amerikanisch-girligen Schnatter-Julia) als auch die ewige Nachtigall/Lerchendiskussion haben sie sehr hübsch gelöst. Der Spielplan für diesen Sommer verspricht noch mehr, es macht sicher Spass, sich dort auch mal ein Stück eines zeitgenössischen Autoren anzusehen…

Ich habe noch ein paar Bildsche – nicht wundern über die vielen Schafe, das war eine Kunstinstallation und ist für $ 28.000 zu haben.

http://picasaweb.google.de/mucbiene/20090614_USCalShakes?feat=directlink

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

two × 2 =