Auf meinem RĂĽckweg am Sonntag (man erinnere sich: die Jungs waren in Sachen Fledermaushöhle unterwegs, ich des Kletterns weder lustig noch wirklich fähig) ging ich im Walde so fĂĽr mich hin. Die Schritte der wenigen entgegenkommenden oder ĂĽberholenden Wanderer waren schon von weitem zu hören, meist jedoch war es still. Auch die Vögelein schwiegen im Walde, knapp 40°C sind wahrscheinlich keine ideale Singtemperatur. Nur wenn kleine Windböen die trockenen Blätter von den Bäumen und ĂĽber den Weg ins verdörrte GestrĂĽpp wirbelten, gab es ein Geräusch, so eine Art Knistern, Knurpseln oder Knispern, Rascheln oder Röschelen – also einen Klang, fĂĽr den es im Deutschen kein rechtes Wort gibt.
Dabei ist er sehr schön. Nahe an der Melodie, mit der Corn Flakes sich kalter Milch ergeben.