Die Tiefkühlpackung Fisch der Hausmarke meines Lebensmittelmarktes wiegt seit ehedem 250g, eine gute Portion, um davon satt zu werden. Heute Vormittag (!!) machte mich die Supermarktwerbestimme per Lautsprecher darauf aufmerksam, dass genau dieser Fisch heute im Angebot sei. In der XXL-Packung zu 220g. Der Preis dessen, was als Sonderangebot deklariert wird, ist fast zwei Euro höher als der frühere Normalpreis. Da, wo ich seinerzeit rechnen gelernt habe, sind 220 weniger als 250. Der Fisch ist also noch sehr viel teurer als früher, weil er nebenher auch noch Gewicht verloren hat.
Damit hört die Frechheit aber nicht auf. Das Gewicht der Packung, die ich jetzt in der Hand halte, wird mit 200g ausgewiesen. Weil ich jetzt schon sehr sauer bin und außerdem mehr Zeit habe als früher, halte ich einen der Ladenschwengel auf und erkundige mich nach der beworbenen 220g Packung? Die müsse wohl, befindet er, in der Sonderkühlung mit den Angeboten liegen und bevor ich die jetzt selber suche, bestehe ich auf seiner Begleitung. Drei. Genau drei 220g-Packungen liegen da. Da, konstatiert er, sei das Kontingent aus der Zentrale wohl recht klein gewesen. Außerdem sei der Fisch ja auch schon seit gestern im Angebot.
Meine Fresse! Alles teurer und die Kunden noch dazu für dumm verkaufen. Mir graut vor dem Ausgang dieser Wahl.