Kaum habe ich Rucksack, Schuhe, Mantel abgelegt, klingelt es. Vor der Tür steht die alte Dame aus der Wohnung ein paar Türen weiter, hutzelig, hochengagiert in allem, was Nachbarschaftliches angeht und stocktaub. “Wie freue ich mich”, brüllt sie mich an, “Sie anzutreffen!” (Ich werde ihr nie sagen, dass ich weiß, dass das kein Zufall ist – ich kann von meinem Balkon aus sehen, wenn bei ihr Licht an ist und vice versa.) Aber dahingestellt. “Was”, schreie ich zurück, “kann ich denn für Sie tun?” “Am Sonntag. Um halb neun. Mit Lichtern. Wir machen aber keine Zettel, nur Mundpropaganda.” Es dauert einen Moment, bis wir alle Fakten beieinander haben, dann geht sie wieder und läßt mich verwundert zurück.
Was an mir erweckt den Anschein, ich wäre gerne dabei, wenn ein Polizeichor (“aus Giesing, aber dafür können die nix”) drüben in St. Ignatius (Ignaz für seine Freunde) am Sonntagabend den Advent einsingt? Gar beleuchtet?
Und vor allem: geht das wieder raus?