Gelesen: Katie M. Flynn – “The Companions”

Hmmm. Ja. Hmmm. Also, für ein Debüt ist schon recht viel Schönes dran. Ms. Flynn hat feine Versatzstücke zusammengetragen, Pandemie, Quarantäne, Lagerkoller, Liebe, Haß und sonstiges Gefühlgedöns, außerdem Kalifornien, ja, das ist schon okay. Dazu hat sie sich ausgedacht, dass die böse Metis Corporation die technischen Voraussetzungen entwickelt, menschliches Bewußtsein nach dem Tod der fleischlich-sterblichen Hülle in mechanische Körper hochzuladen. Zu einem Preis, versteht sich: die Rechte an diesen sogenannten “Companions” gehen auf Metis über. Kein Problem für die Reichen und Schönen, die leasen sich und den neuen Kunstkörper für teueres Geld zurück und bleiben ihrem Business und/oder ihren Familien erhalten. Die anderen werden von Metis für alle denkbaren Zwecke in unterschiedlich luxuriösen Ausführungen inkl. Wartungsvertrag an zahlungskräftige Kundschaft verliehen. Die Berechtigung dafür leitet das Unternehmen übrigen aus dem roten Organspenderausweispunkt im Führerschein ab. (Den hat man in Amerika automatisch, es sei denn, man widerspricht aktiv.) Da schürt Flynn ein bissele Paranoia.

Die Geschichte von Pandemie, Quarantänephase, deren Aufhebung und dem Leben danach erzählt sie aus acht verschiedenen Blickwinkeln, aus denen echter und denen künstlicher Menschen, wohl mit dem Ziel, über das Menschsein an sich zum Nachdenken anzuregen. Ja. Nein.

Sie behält die Erzählstränge gut im Griff, löst auch jede individuelle Geschichte ordentlich auf, ganz so, wie es im Creative Writing-Kurs gelehrt wurde. Allein, bei mir ist der Funke bis zum Schluß nicht übergesprungen. Ja, nett, teilweise spannend, aber möglicherweise liegt es daran, dass ich nicht in echt jahrelang zum Schutz vor einem bösen Virus weggesperrt war, dass das Buch nicht zu meinem von der New York Times verheißenen “Quarantine Reader” wurde. Alles ein bissele zu flach und zu vorhersehbar. Muss man nicht lesen.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

5 × two =