C-Schnipsel – Die erste Es-war-mal-wieder-fällig-Ausgabe

# Man sieht schmierige Grinsen des Kontrolleurs förmlich vor sich, wenn er der sächsischen Maskenverweiger*in anbietet, für ihr Vergehen gerne in Naturalien zu löhnen:

Ich wüßte darüber hinaus gerne, wie Online-Fraud mit Desinfectants funktioniert und wo man in Südkorea nun seine Götter preist.

# Der Burning Man, das Ereignis, bei dem ausnahmsweise in der Bay Area kein Dauerstau herrscht, weil sie sich alle in der nevadischen Wüste ausleben, fand dieses Jahr, wie mir meine Gewährsmenschen berichten, dezentral statt (in deren Sprech im Multiverse). Statt in Black Rock City gemeinsam den großen Holzmann zu entflammen, wurden Live Streams von von Kleingruppen umtanzten Hinterhof- und Gartenfeuern, Tischfeuerwerken oder einfach brennenden Kerzen übertragen.

# Immerhin, der Wachstrump kanns.

# Lockerung bedeutet für Menschen nahe dem Greisenalter offensichtlich, wieder als Paar im Nacktnasen-Partnerlook einkaufen zu gehen, und den Wochenendspeiseplan spontan und lauthals unter heftigem und häufigen Hin- und Herhinken mit mehrfachem Umtausch bereits betatschter Ware zu erstellen.

# Zu den wenigen Dingen auf der Positivseite der Pandemie zählt die laufende Neuschöpfung von Wörtern. Bleiben wird uns sicher Cottagecore, der Oberbegriff für das neue heimelige Biedermeier. Also das Hegen und Pflegen von Sauerteigstartern und anderen neuen Haustieren, Backen, Kochen, Braten, Um- und Anbauen, Sägen, Leimen, Löcher bohren, Stricken, Sticken, Nähen, Garteln, Brauen, Brennen. Kurz: Selbermachen und – wichtig – dazu bequeme unhippe Kleidung tragen. Nur dann ist es echt und damit doch hippitoppi.

# Doch irgendwo gewesen? Denken Sie auch an die Daheimgebliebenen und bringen ihnen was Schönes mit. Nein, Kühlschrankmagneten gehören zu der Zeit vor Corona. Wer jetzt auf sich hält, ersteht Erinnerungsmasken mit Touri-Motiv (von Eiffelturm bis Elphi schon alles gesehen).

# Das gibts auch nur bei Corona: ein christsoziales Superpowergespann namens Team Söspa (Söder/Spahn). Also, ich hätte das nicht gebraucht…

# Wir entkommen der Pandemie nicht, nicht mal im Urlaub. Gerade nicht im Urlaub. Haben wir allesamt ein bisschen zu früh unser altes Leben leben wollen? Riskieren wir für ein paar Wochen Urlaub den nächsten, monatelangen Lockdown? Und werden das am Ende wieder Ältere mit ihrem Leben bezahlen, Jüngere mit ihrer Gesundheit und Jüngste mit Schulekitadicht? (27.07.2020, Sebastian Fischer, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros)

# Plastische Chirurgen verzeichnen Auftragshochs für aufzuspritzende Lippen und zu stupsende Nasen. Postoperative Blutergüsse und so? Ach wo. Patienten/innen gehören im Nachgang zu den vorbildlichsten Maskenträgern.

# Doch, natürlich gehen Live-Konzerte wieder. Es müssen halt die Sicherheitsauflagen befolgt werden – also alle ab in den Käfig.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

one + seventeen =