Göttliches Amüsemang*

Gestern Abend noch schnell einen Einkaufszettel geschrieben, heute früh Tasche und Portemonnaie geschnappt, Schuhe und Maske angezogen, nach unten gefahren und dann angesichts der menschenleeren Straße ziemlich zeitgleich mit dem freudigen Gedanken “ui, ist ja gar nix los” realisiert, dass heute Feiertag ist. (Für Auswärtige: es handelt sich um Mariä Himmelfahrt. In Bayern ist das ein Grund, nicht zu arbeiten.) Eigentlich mein Lieblingsfeiertag, dieser Extratag mitten im August. Wenn er nicht gerade auf einen Samstag fällt. Wir sollten hierzulande wirklich langsam mal das eine gute Ding aus Amerika einführen, dass arbeitsfreie Tage einen festen Tag zugewiesen bekommen (erster Dienstag im April etc.).

Okay. Dann wird mein schiefer Brillenbügel eben nicht vom Fachmann beim Optiker gerade gebogen, der lange aufgeschobene Besuch beim Friseur bleibt auch aus und ich bin der Verpflichtung ledig, mich durch die kiloschwere Wochenendausgabe der Süddeutschen zu studieren. Eigentlich Yipppiiieeekayey, dann bleibt mehr Zeit für das wunderbare Buch**, das ich gerade mit großem Genuß lese. Andererseits kann ich aber auch nichts besorgen, was den Beinamen “Frisch-” trägt. Keine Milch, kein Brot, kein Obst, keine Wurscht, keinen Käse. Hmmm.

Man muß sich keine Sorgen um mich machen. Ich führe einen Schwäbische-Hausfrau-Haushalt. Schwäbische Hausfrauen haben ein Prepper-Naturell. Was in deren (und meinen) Standards als Mangelzustand gilt, ist bei normalen Menschen eine Die-Vorratsschränke-(ja, Plural)-nach-Großeinkäufen-(ja, Plural)-gesteckt-voll-und-in-den-nächsten-Wochen-nicht-mehr-einkaufen-müssen-Situation.

Werde ich wohl dieses Wochenende die heiligen Für-den-Notfall-Vorräte angreifen und für 2 (zwei) Tage auf Tomate-Mozzarella-Entzug gehen müssen.

* Frei nach Blaise Pascal – “Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen”.

** “The Country of Ice Cream Star” von Sandra Newman. Mehr dazu, wenn ich durch bin.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

fifteen + 4 =