Heute ist der “Tax Day” DER Aufmacher in den Tageszeitungen und Fernseh- und Radionachrichten: am 15. April sind in USA alljährlich die Steuern fällig. Die meisten Menschen schicken nach wie vor Schecks an die IRS (steht ĂĽbrigens fĂĽr “Internal Revenue Service”) und weil der 15. April in jedem Jahr wieder vollkommen ĂĽberraschend auf dem Kalender erscheint (das ist wie mit Weihnachten), winden sich schon seit dem frĂĽhen Morgen die Warteschlangen in zwei Reihen um das Postamt. Unsere Vermieterin, die eine Versicherungsagentur betreibt, hat Aushilfskräfte angeheuert, weil viele Amerikaner am Tax Day ihren Ruin nahen sehen und deshalb Versicherungen kĂĽndigen und Prämien reduzieren wollen und die kleine Druckerei um die Ecke bekommt seit Mitte/Ende März kaum mehr Aufträge, weil doch bald die “taxes due” sind.
Mich irritiert immer wieder, wie wenig viele Amerikaner offensichtlich mit ihrem Budget umgehen können – es gibt Unmengen von Schuldenkonsolidierungsservices (meist, weil viele nicht bedenken, dass irgendwer irgendwann richtiges Geld fĂĽr die vielen Kreditkartenzahlungen haben will), stattdessen benutzen viele ihr Finanzamt als Sparschwein (sprich, sie bezahlen unterjähirg viel mehr Steuern als sie mĂĽĂźten, um sich dann ungeheuer ĂĽber den “Return” zu freuen) und dennoch steht heute vielen die Tax Day Panic ins Gesicht geschrieben.
Alkohol ist immer eine Lösung: pars pro toto die heutige Werbung der “LookOut Bar” im Castro District: “Tax Day Beat the Clock Happy Hour: 50¢ Cocktails”: “So the IRS took their big chunk of your income today, so why not do something destructive with the little pocket change Uncle Sam has left you with. LookOut’s starting the weekend early with “Beat the Clock” Thursdays during happy hour. Well drinks start at 50 cents and prices go up every 30 minutes. Vodka Cranberry? Gin & Tonic? Rum & Coke? When it’s a boozy race against time, only your liver is going to lose.” Ich empfehle fĂĽr den ruhigeren Nachtschlaf mit Cash statt mit Plastik zu bezahlen… oder sich gleich einladen zu lassen.