Der Doktor im PAMF hatte es ja gleich gewußt: eine Kortisonbehandlung hat nur eine 60prozentige Erfolgschance und ich scheine zur 40%-Minderheit zu gehören. Pech für mich. Also am besten sofort anfangen zu sparen (bzw. mit der Krankenversicherung zu sprechen), damit ich zügig operiert werden kann.
Ohne mindestens eine zweite Meinung eingeholt und vor allem, ohne nicht wenigstens andere Heilmethoden versucht zu haben, wollte ich nicht unters Messer. Wie es das Schicksal fügt, ist die Frau eines Kollegen Physiotherapeutin, willens und fähig, diesen Ansatz zu unterstützen. Gestern haben wir angefangen (sie sardonisch grinsend “ich gehe da jetzt mal tiefer rein”, ich hechelnd “geht schon noch”) und besonders wohltuend: ohne blaues Hemdchen und MIT Körperkontakt. Ich fühle mich heute schon deutlich besser.
VIELEN DANK. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich wieder ordentlich gehen lernen werde. Den üblichen Frühjahrs-Marathon lasse ich dieses Jahr halt schweren Herzens weg.